Verkehrsnews

Nächste Termine

Samstag, 26. April 2025
Ernte-Bitt-Gottesdienst mit Kaffeetrinken
Mittwoch, 30. April 2025
Maibaumsetzen
Mittwoch, 30. April 2025
Maifeuer
Freitag, 09. Mai 2025
Amtsblatt 05/2025
Samstag, 10. Mai 2025
Orchideenfest
Samstag, 10. Mai 2025
Gottesdienst zum Orchiedeenfest

 

Kinder für MINT-Fächer begeistern

 

Der "Tag der kleinen Forscher" Ende Mai soll Kinder für Naturwissenschaften begeistern. Deshalb wirbt Bundestagsabgeordneter Manfred Grund dafür.

 

"Als Elektroingenieur weiß ich um die wichtige Funktion naturwissenschaftlicher und technischer Kenntnisse", sagt Manfred Grund, Bundestagsabgeordneter aus Thüringen. Auch die Bundesregierung hat einen MINT-Aktionsplan aufgestellt, dem als wesentlicher Punkt die Bildung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu Grunde liegt.

 

Das gemeinnützige Projekt "Haus der kleinen Forscher" Berlin engagiert sich für die frühe Bildung in genau diesen Fächern: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das bundesweite Bildungsprogramm unterstützt Erzieher und Lehrkräfte dabei, schon die ganz Kleinen beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. "Es ist die bundesweit größte Frühbildungsinitiative", wirbt der Abgeordnete. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 

Am 28. Mai 2019 organisiert die Stiftung den "Tag der kleinen Forscher". In den Wochen davor und danach sind Grundschulen, Horte und Kitas eingeladen, die Kinder durch vielseitige Aktionen für die MINT-Fächer zu begeistern. Das Motto des Tages ist in diesem Jahr "Klein, aber oho!" Dabei stehen die Dinge, die oft nicht wahrgenommen werden, aber gemeinsam vieles bewirken, im Mittelpunkt.

 

Abgeordneter Manfred Grund ermutigt alle Kitas, Horte und Grundschulen in Nordthüringen, sich am Projekttag zu beteiligen. Auf der Website www.tag-der-kleinen-forscher.de stehen Anregungen, Materialien und Ideen für alle Teilnehmer zur Verfügung. Mit deren Hilfe sollen die Kinder lernen, die Welt mit offenen Augen selbst zu entdecken. "Beobachten, Ausprobieren, Fragen stellen und Lösungen finden - all das schult die Denkfähigkeit der Jungen und Mädchen und hilft ihnen, die Phänomene der Natur zu verstehen", fasst Manfred Grund zusammen.

 

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.