Verkehrsnews

Nächste Termine

Samstag, 29. November 2025
Rottlebener Adventsmarkt
Samstag, 29. November 2025
Weihnachtsbaumsetzen in Badra
Freitag, 05. Dezember 2025
Amtsblatt 12/2025
Samstag, 06. Dezember 2025
Dorfweihnachtsfeier in Steinthaleben
Samstag, 06. Dezember 2025
Weihnahtsmarkt in Günserode
Samstag, 06. Dezember 2025
Nikolausmarkt in Göllingen

Gemeinde Kyffhäuserland

Die ehemals eigenständigen Gemeinden Badra, Bendeleben, Göllingen, Günserode, Hachelbich, Rottleben, Seega und Steinthaleben bilden seit 31.12.2012 die Einheitsgemeinde Kyffhäuserland mit Verwaltungssitz im Ortsteil Bendeleben.
Die neu gegründete Einheitsgemeinde geht aus der Verwaltungsgemeinschaft Kyffhäuser hervor, welche 1994 gegründet wurde. Gründungsmitglied war auch die Gemeinde Oberbösa, welche aber auf Grund des Neuzusammenschluss zur Verwaltungsgemeinschaft Greußen wechselte.
Vor dem Zusammenschluss haben die Gemeinden zielstrebig und erfolgreich zur Verbesserung der Infrastruktur in guter Zusammenarbeit mit der Verwaltungsgemeinschaft Kyffhäuser gearbeitet.

Die neuen Herausforderungen an eine modernere, noch mehr nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitende Kommune setzen unkomplizierte und anpassungsfähigere Verwaltungsstrukturen voraus.

Somit ist der Schritt von der Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft zu einer Einheitsgemeinde als Gemeinde Kyffhäuserland eine folgerichtige Entscheidung gewesen.

Das Streben nach einer wirksamen Teilnahme der Bürger an den Angelegenheiten des Gemeinwesens einerseits und andererseits das Bemühen um die Stärkung der Leistungsfähigkeit der Gemeinde im Interesse einer bestmöglichen Daseinsvorsorge für die Einwohner, sowie die Stärkung der Verwaltungskraft der Gemeinden im Interesse einer wirksamen Bewältigung ihrer Verwaltungsaufgaben und der sparsamen und wirtschaftlichen Verwendung der der Gemeinde zufließenden finanziellen Mittel steht im Vordergrund.
In der neu zu gliedernden Gemeinde Kyffhäuserland soll die kommunale Verwaltung, insbesondere die Daseinsvorsorge möglichst bürgernah sein, denn die wirksame Teilnahme der Bürger an den kommunalen Angelegenheiten erfordert eine hinreichend lebens- und verantwortungsfähige Selbstverwaltungssubstanz, wie sie bei Klein- und Kleinstgemeinden nicht gegeben ist.
Durch die Neugliederung der Gemeinde Kyffhäuserland wird die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Kommune durch straffe Strukturen in den kommunalen Bereichen steigen, unter anderem bei der Kernverwaltung, im Bauhof, in den Kindertageseinrichtungen, bei der freiwilligen Feuerwehr. Die Struktur bietet den Bürgern auch eine solide Grundversorgung mit Gütern des Einzelhandels und der Dienstleistungen.
Des Weiteren bildet eine kommunale Autonomie und elementare öffentliche Dienstleistungen, unter anderem 6 Kindertagesstätten, Begegnungsstätten, Trink- und Abwasserzweckverbände eine effektive Grundlage.
Zwischen der Kreisstadt Sondershausen und der Kurstadt Bad Frankenhausen bildet die Gemeinde Kyffhäuserland ein starkes kulturelles Zentrum im Kyffhäuserkreis. Das Kyffhäuserdenkmal in der Gemarkung des Ortsteils Steinthaleben und die Barbarossahöhle in der Gemarkung des Ortsteils Rottleben sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Kyffhäuserland.
Darüber hinaus hat jeder Ort seine eigene reizvolle Landschaft, ortsprägende Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten oder historische Stätten. Nähere Informationen zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten finden Sie in der entsprechenden Rubrik.

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.