Mit Bendeleben Erneuerbar! entwickelt die Gemeinde Kyffhäuserland mit Unterstützung der EnergieWerkStadt eG innovative Lösungen im Bereich Erneuerbare Energien, mit dem Ziel die Lebensqualität zu verbessern und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Bendeleben wird dadurch zum Vorreiter in Sachen Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der Region! Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen zum Projekt und erfahren, wie Sie sich einbringen können.

Der inhaltliche Fokus des Projektes liegt auf:

  • Prüfung einer möglichen lokalen Nahwärmeversorgung
  • Integration erneuerbarer Energien (insbesondere Photovoltaik)
  • Energetische Gebäudesanierung

 

Projekt-News

 

Hintergrund

Für Bendeleben als Bestandteil der Gemeinde Kyffhäuserland wurde im Jahre 2022 ein Integrierten Energetisches Quartierskonzeptes (IEQK) erstellt. Unter Berücksichtigung wohnungswirtschaftlicher, städtebaulicher, denkmalpflegerischer, demografischer und sozialer Aspekte wurden technische und wirtschaftliche Energieeinsparpotentiale identifiziert sowie Möglichkeiten zur Einsparung von Treibhausgasemissionen aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf dem Gebäudebestand und beinhaltet Maßnahmen zur:

  • Erhöhung der Energieeffizienz sowie
  • Nutzung Erneuerbarer Energien

Die Gemeinde hat sich daraufhin um die Anschlussförderung zur Fortführung und Umsetzung des Konzepts (s.g. „Sanierungsmanagement“) erfolgreich beworben. Die EnergieWerkStadt® eG wurde von der Gemeinde beauftragt, das Sanierungsmanagement und somit die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Konzept zu begleiten.

Das Projekt wird mit 90% Zuschuss von Bund und Land gefördert und läuft noch bis Ende Oktober 2025.

 

Aufgaben des Sanierungsmanagements

Im Rahmen des Sanierungsmanagement bietet die EnergieWerkStadt® eG:

  • Information und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger
  • Planerische und beratende Leistungen für die Gemeindeverwaltung

 

Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Nutzen Sie folgende Angebote:

  • Kostenfreie Informationsveranstaltungen/ Vorträge zu einzelnen Sachthemen
  • kostenfreie Erstberatung für private/gewerbliche Gebäude- und Wohnungseigentümer und Mieter (energetische Gebäudesanierung, Heizungserneuerung/-optimierung, Energieeinsparpotentiale etc.)
  • kostenfreier Stromsparchecks für private Haushalte
  • Exkursionen zu Modellprojekten (z.B. Nahwärmenetze in Franken oder Thüringen)

Wir und die EnergieWerkStadt® eG sind immer offen für Ihre Wünsche und Anregungen. Treten Sie an uns heran und teilen Sie uns mit, was ihnen wichtig ist.

                  

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.