Tagesablauf
Durch eine klare Strukturierung des Tagesablaufs geben wir unseren Kindern die notwendige Sicherheit, die sie brauchen, um Sozialkompetenzen zu erwerben, Selbstvertrauen zu entwickeln und Selbstverwirklichung zu erfahren. Neben der Natur, die wir täglich erleben und leben, ist das freie Spiel ein Hauptthema in unserem Tagesablauf.
6:00 Uhr
erwarten wir unsere Kinder, um gemeinsam in den Tag zu starten. Es werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten (Spiel- und Bastelangebote), die die Kinder frei wählen können. In den Sommermonaten gestalten wir die Begrüßung unserer Kinder im Außenbereich.
7.45 Uhr
beginnen wir unseren Tag mit dem Morgenkreis. Hier wird gesungen und über den bevorstehenden Tag gesprochen.
8:00Uhr
frühstücken wir in unseren Gruppenräumen. Zu besonderen Anlässen stellen wir eine lange Tafel und frühstücken gemeinsam. Wenn das Wetter es zulässt, essen wir auch gern im Garten.
9:00 Uhr – 11:00 Uhr
nutzen die Kinder Angebote im und außerhalb des Hauses, Spielen und Erkunden nach ihren Interessen und gestaltet damit aktiv ihr Selbstbild.
11:15 Uhr – 12:00 Uhr
das Mittagessen steht bereit und die Kinder wählen sich ihr Essen aus.
12:00 Uhr – 14:00 Uhr
findet der Mittagsschlaf bzw. die Mittagsruhe statt. Kein Kind muss schlafen, jedes Kind entscheidet selbst, ob es schlafen oder sich ausruhen möchte.
14:30 Uhr – 15:00 Uhr
ist Vesper-Zeit
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
haben die Kinder die Möglichkeit im Freispiel ihren Interessen nachzugehen. In dieser Zeit sind wir nach Möglichkeit auf dem Außengelände zu finden.